Home » Raucherentwöhnung mit Hypnose
Raucherentwöhnung mit Hypnose
Raucherentwöhnung mit Hypnose
Nichtraucher werden – Hypnose hilft!
Sie möchten endlich mit dem Rauchen aufhören? Sie haben alles versucht, können dem Drang aber nach wie vor nicht widerstehen? Dann ist es Zeit, etwas Neues zu probieren: Raucherentwöhnung mit Hypnose. Wir machen Sie dank unseres einzigartigen Therapieansatzes, der von einer sehr alten und relativ unbekannten Vorgehensweise abgeleitet ist und auf jahrelanger Expertise beruht, in nur drei Sitzungen dauerhaft zum Nichtraucher. Mit 95-prozentiger Wahrscheinlichkeit. Als Raucher kommen, als Nichtraucher gehen – durch unsere Raucherentwöhnung mit Hypnose.
Was sagen unsere Klienten
Durch die Hypnose bin ich seit 2 Wochen absolut rauchfrei und das ohne jegliche Entzugserscheinungen. Ganz ehrlich gesagt bin ich sehr überwältigt, dass es so einfach ist nicht mehr zu rauchen. Nach der 1. Sitzung verspürte ich schon kein Rauchverlangen mehr. Die Therapie bei Taner Mete kann ich allen Rauchern herzlichst empfehlen. Es ist wunderbar rauchfrei zu sein.
Chris
Vielen Dank, seit 8 Monaten bin ich Rauchfrei. Ich hätte es nie geglaubt dass die Hypnose mir so viel geholfen hat. Dank meiner Kollegin habe ich euch kennen gelernt, darum empfehle ich euch gerne weiter. Vielen vielen Dank 🙂
Teuta
ich bin nun seit mehr als 10 tage rauchfrei dank taner mete und seiner hypnose😊👍... und ich habe 2 schachteln geraucht pro tag.... absolut begeistert von seiner arbeit und seine persöhnlichkeit sehr sympathisch. kann ich nur weiterempfehlen👍
Sani Pancic
Absolut professionell und kompetent. Endlich nach 30 Jahren rauchfrei. Herzlichen Dank!
Michel Zemp
Nach 30 Jahren rauchen und unzähligen Versuchen aufzuhören, bin ich nach nur 3 Sitzungen endlich rauchfrei; ohne Stress und Entzugssymptomen. Ich kann Taner nur wärmstens weiterempfehlen! Dank der Hypnosetherapie habe ich nun wieder eine viel grössere Lebensqualität.
Alimi Merime
Schon lange verspürte ich den Wunsch mit dem rauchen aufzuhören, alleine schaffte ich es nicht. Durch die Hypnosetherapie war ich nach einer Sitzung rauchfei. Nach drei Sitzungen war mein verlangen nach einer Zigarette nicht mehr da. Ich bin entspannter, habe mehr Zeit und fühle mich einfach besser ohne die Zigaretten. Ich empfehle jedem die Hypnosetherapie, unglaublich, Taner hat mir sehr geholfen. Herzlichen Dank
Mägi Landis
Inhaltsverzeichnis
- Wie funktioniert Raucherentwöhnung mit Hypnose?
- Vorteile der Raucherentwöhnung mit Hypnose
- Für wen ist Raucherentwöhnung mit Hypnose geeignet?
- Was unterscheidet Raucherentwöhnung durch Hypnose von anderen Methoden?
- Warum ist Hypnose bei Raucherentwöhnung so wirksam?
- Ziel der Raucherentwöhnung mit Hypnose
- Rauchstopp mit Hypnose – Welche Voraussetzungen brauche ich, um mit dem Rauchen aufzuhören?
- Woran erkenne ich seriöse Anbieter für meine Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung?
- Häufig gestellte Fragen
Hypnose gegen rauchen
1
Wie funktioniert Raucherentwöhnung mit Hypnose?
Durch die Hypnose wird ein neuronal zutiefst entspannender Zustand eingeleitet – die hypnotische Trance. Dieser völlig natürliche und heilsame Bewusstseinszustand erlaubt es dem Patienten, seine „innere Bühne“ zu erweitern und zu verändern. Der Drang, Zigaretten rauchen zu müssen, besteht aus drei Komponenten: dem wachbewussten, dem unterbewussten und dem körperlichen Drang. Die Hypnosetherapie zur Raucherentwöhnung zielt auf eine umfassende Veränderung aller drei Ebenen ab.
1. Die wachbewusste Ebene
Im ersten Teil der Sitzung analysieren wir das individuelle Rauchverhalten des Klienten. Wir erklären den Mechanismus der emotionalen und körperlichen Entstehung des Suchtempfindens, sodass jegliche Wahrnehmung, das Rauchen brächte möglicherweise doch den einen oder anderen Vorteil mit sich, als Illusion enttarnt ist.
Denn Fakt ist: Sie waren noch nie entspannter als andere, weil Sie rauchen. Sie haben sich noch nie besser konzentrieren können, indem Sie rauchen. Sie waren weder kreativer noch gelöster noch produktiver, indem Sie Zigaretten geraucht haben
2. Die unterbewusste Ebene
Das Unterbewusstsein eines Rauchers – und hier liegt das Problem – ist überzeugt davon, dass Rauchen Entspannung, Genuss, Freiheit oder Jugend bedeutet. Sie können rational vollkommen verstanden haben, wie absurd und unsinnig das Rauchen ist – solange Ihr Unterbewusstsein gegenteiliger Auffassung ist, werden Sie einen Rauchdrang verspüren.
Deshalb verankern wir gemeinsam mit dem zur Raucherentwöhnung entschlossenen Klienten in Trance die Vorstellung im Unterbewusstsein, ein völlig entspannter und glücklicher Nichtraucher zu sein.
3. Die körperliche und energetische Ebene
Nach der Hypnosetherapie findet direkt eine Regeneration des Organismus statt. Sie werden faszinierend schnell wieder in Vollbesitz Ihrer körperlichen und geistigen Kräfte gelangen.
2
Vorteile der Raucherentwöhnung mit Hypnose
- Bereits nach der ersten Sitzung rauchfrei
- Erfolgsquote liegt bei 95 %
- Keine Entzugssymptome & keine Nebenwirkungen
- Keine Gewichtszunahme & keine Suchtverlagerung
- Ein Teil der Kosten werden von einigen Zusatzversicherungen übernommen
- Qualitative und kompetente Behandlung
- Durchschnittliches Sparpotenzial im Jahr CHF 3.285,-
3
Für wen ist Raucherentwöhnung mit Hypnose geeignet?
Raucherentwöhnung mit Hypnose ist für alle geeignet, die mit dem Rauchen aufhören möchten. Und zwar aus eigenem Antrieb, aus eigener Überzeugung. Nicht, weil es das eigene Umfeld wünscht. Sie müssen es wollen. Sie müssen davon überzeugt sein, dass das Rauchen nicht mehr zu Ihnen passt. Wenn diese Voraussetzung gegeben ist, wird unsere Raucherentwöhnung mit Hypnose zu 95 % von Erfolg gekrönt sein.
4
Was unterscheidet Raucherentwöhnung durch Hypnose von anderen Methoden?
Sie haben Nikotinpflaster geklebt, ein Buch über das Nichtrauchen gelesen, sich akupunktieren oder rein suggestiv hypnotisieren lassen? Vielleicht waren Sie danach eine Zeitlang ein Raucher, der gerade nicht raucht. Doch irgendwann gab es eine Situation, ob nach Tagen oder Jahren, in der Sie wieder verstärkt den Drang verspürt haben zu rauchen – warum?
Weil mit diesen Methoden immer nur eine bestimmte Komponente des komplexen Gefüges namens „Rauchdrang“ bearbeitet wurde: Die körperliche beim Nikotinpflaster, die wachbewusste beim Nichtraucher-Buch, die energetische bei der Ohrakupunktur, die unterbewusste bei der klassischen Hypnose. Was Sie damit erreicht haben? Sie haben den Drang heruntergedrückt – ob durch eine aversive Suggestion („Zigaretten schmecken widerlich“), durch das Zuführen des Giftes Nikotin oder durch Übungen und Denkstrategien. Ein heruntergedrücktes Muster aber wirkt wie eine tickende Zeitbombe und kann jederzeit durch die passende Situation ausgelöst werden.
Die auflösende Hypnose zielt darauf ab, alle Ebenen des Drangs zu erfassen und löst ihn dadurch auf, anstatt ihn nur zu unterdrücken. So lassen sich Symptomverschiebungen und Frustrationen umgehen – für ein ganzes Leben.
5
Warum ist Hypnose bei Raucherentwöhnung so wirksam?
Um zu verstehen, warum Hypnose bei Raucherentwöhnung so wirksam ist, müssen Sie zunächst verstehen, warum es andere Methoden nicht sind. Der Drang zu Rauchen setzt sich aus vier verschiedenen Komponenten zusammen: der körperlichen, der wachbewussten, der energetischen und der unterbewussten. Herkömmliche Methoden zur Raucherentwöhnung setzen sich immer mit genau einer dieser vier Komponenten auseinander. Etwa das Nikotinpflaster, das den Rauchdrang ausschließlich auf der körperlichen Ebene bekämpft.
Unsere Raucherentwöhnung mit Hypnose dagegen bekämpft den Rauchdrang auf allen vier Ebenen. Anstatt das Verlangen lediglich zu unterdrücken, wie es der Fall ist, wenn nur eine der Komponenten bespielt wird, schaffen wir es so, den Drang ein für alle Mal aufzulösen.
6
Ziel der Raucherentwöhnung mit Hypnose
Das Ziel unserer Raucherentwöhnung mit Hypnose ist klar: Wir wollen Sie zu einem Nichtraucher machen. Und zwar dauerhaft. Darin unterscheidet sich unsere Raucherentwöhnung mit Hypnose von anderen Methoden. Denn während Sie bei anderen Herangehensweisen in der Regel lediglich vom Raucher zu einem Raucher, der seine Sucht vorübergehend Ruhen lässt, mutieren, verwandeln wir Sie mithilfe unseres Therapieansatzes zur Raucherentwöhnung mit Hypnose in einen Nichtraucher. Dauerhaft. Ohne Rückfälle. Mit einer Erfolgsquote von 95 Prozent.
7
Rauchstopp mit Hypnose – Welche Voraussetzungen brauche ich, um mit dem Rauchen aufzuhören?
Es ist ganz einfach und doch unglaublich wichtig: Sie brauchen die intrinsische Motivation, zum Nichtraucher werden zu wollen. Sie müssen sich darin vollkommen sicher fühlen. Das Fundament des Erfolgs sind Sie selbst. Sie müssen wollen – nicht nur Ihr Partner, Ihr Arzt oder Ihr Chef. Sie müssen an dem Punkt in Ihrem Leben angelangt sein, an dem Sie spüren, dass das Rauchen einfach nicht mehr in Ihre Gegenwart und Zukunft passt. Wenn Sie darüber nachdenken, eine Sitzung zu buchen, um sich selbst oder Ihren Mitmenschen zu beweisen, dass Sie „wirklich alles probiert“ hätten, aber im Grunde weiterhin ein Raucher sein möchten, dann rauchen Sie bitte weiter. Wir werden Sie weder überreden noch umprogrammieren oder manipulieren – ein langfristiger Erfolg ist ausschließlich auf der sicheren Basis Ihres eigenen, frei gefassten Entschlusses möglich.
8
Woran erkenne ich seriöse Anbieter für meine Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung?
Seriöse Anbieter für hypnotherapeutische Raucherentwöhnung erkennen Sie anhand mehrerer Faktoren. Achten Sie auf folgende Punkte:
- Anbieter, die Erfolgsgarantien geben, sind per se unseriös. Garantien gibt es in der Hypnosetherapie nicht.
- Orientieren Sie sich an der Erfolgsquote des jeweiligen Anbieters
- Meiden Sie Anbieter, die versuchen, Sie zu etwas zu überreden. Hypnosetherapie kann nur dann erfolgreich sein, wenn Sie sich aus freien Stücken dazu entscheiden
- Vergewissern Sie sich, dass der Anbieter eine adäquate Ausbildung durchlaufen hat. Diplome sind hier ein guter Indikator.
- Erfahrung speilt im Bereich der hypnotherapeutischen Raucherentwöhnung eine wichtige Rolle. Vertrauen Sie nur Anbietern, die entsprechende Erfahrung vorweisen können.
- Jeder Anbieter ist überzeugt von seiner Arbeit. Entscheidend ist jedoch, was die Patienten des jeweiligen Anbieters in den Rezensionen zu sagen haben.
Häufig gestellte Fragen
Braucht es die Willenskraft, um mit dem Rauchen aufzuhören?
Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören wollen, braucht es vor allem den Willen, zum Nichtraucher zu werden. Und zwar weil Sie es so wollen, nicht etwa jemand aus Ihrem Umfeld. Wenn Sie bei der Rauchentwöhnung auf herkömmliche Methoden setzen, braucht es jede Menge Willenskraft. Schließlich bekämpfen Sie dabei in der Regel nur eine der vier Komponenten Ihrer Sucht. Bei unserem ganzheitlichen Therapieansatz bei der Rauchentwöhnung durch Hypnose hingegen ist der Wille, mit dem Rauchen aufzuhören, in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle jedoch ausreichend.
Funktioniert Rauchen aufhören mit Hypnose bei allen Menschen?
Nein. Rauchen aufhören mit Hypnose funktioniert nur dann, wenn der Patient sich aus freien Stücken und ohne Druck aus seinem Umfeld dazu entscheidet, Nichtraucher werden zu wollen. Ist dies nicht der Fall, ist ein Therapieerfolg unwahrscheinlich. Ist der Raucher allerdings intrinsisch motiviert, mit dem Rauchen aufzuhören, bringen wir es mit unserem Therapieansatz, der von einer sehr alten und relativ unbekannten Vorgehensweise abgeleitet ist und auf jahrelanger Expertise beruht, auf eine Erfolgsquote von 95 Prozent.
Werde ich zunehmen, wenn ich mit dem Rauchen aufhöre?
Die weitgefürchtete typische Gewichtszunahme nach dem Rauchstopp ohne Hypnose kann zwei Gründe haben: Einerseits muss Ihr Organismus sich nicht mehr unentwegt mit der Verarbeitung des Nervengifts Nikotin befassen und ist somit endlich wieder in der Lage, Nahrung ganz normal zu verwerten. Andererseits erfolgt eine Symptomverschiebung, wenn das Unterbewusstsein am Rauch-Schema festhält und der Verstand angestrengt dagegen ankämpft. So wird der Rauchdrang an anderer Stelle kompensiert, meistens mittels Essen.
Der erstgenannte Effekt ist weitaus geringer als das Kompensations-Phänomen und reguliert sich nach einiger Zeit von selbst – hier ist nichts zu befürchten. Dass sich der Drang zu rauchen durch einen verstärkten Drang zu essen ersetzt, ist durch die in der Hypnose verwandte ursachenorientierte Behandlungsmethode nicht wahrscheinlich.
Warum ist es so schwer, mit dem Rauchen aufzuhören?
Die große Schwierigkeit beim Aufhören mit dem Rauchen liegt darin begründet, dass sich der Rauchdrang aus mehreren Komponenten zusammensetzt. Das heißt, anstatt nur die rein körperliche Abhängigkeit zu bekämpfen, gilt es auch die anderen Verankerungen der Sucht zu lösen. Und genau das ist es, was herkömmlichen Methoden fehlt.
Wie viele Sitzungen braucht man, um durch Hypnosetherapie mit dem Rauchen aufzuhören?
Zur Raucherentwöhnung mit Hypnose sind bei unserem Therapieansatz genau drei Sitzungen vonnöten. Eine zweistündige zu Beginn, in der wir Sie bereits zum Nichtraucher machen sowie zwei weitere einstündige Sitzungen, um das Erreichte dauerhaft zu manifestieren.
Wie hoch ist die Erfolgsquote beim Rauchen aufhören mit Hypnose?
Die Erfolgsquote beim Rauchen aufhören mit Hypnose hängt stark vom jeweiligen Therapieansatz ab und variiert entsprechend von Anbieter zu Anbieter. In unserer Praxis liegt die Erfolgsquote für die Raucherentwöhnung mit Hypnose bei 95 Prozent.
Sie möchten mehr erfahren?
Wir setzten uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.