Taner Mete
Dipl. Hypnosetherapeut
Selina Marfurt
Dipl. Hypnosetherapeutin

Hypnosetherapie in Zürich

Auf natürlichem Weg zur Gesundheit und Heilung

Hypnova
Ihre Hypnosepraxis

Mit unserer Hypnosepraxis in Zürich schaffen wir für Sie ein umfassendes therapeutisches Angebot. Wir helfen Ihnen, Ihre Lasten, Blockaden, Ängste und unbewussten Verhaltensmuster aufzulösen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, um wieder Zugang zu Ihren inneren Stärken zu erlangen, um Ihre Ziele leicht und effizient zu verwirklichen.

Wir möchten Ihnen die Zuversicht vermitteln, dass persönliche Veränderungen und Wachstum auch dann möglich sind, wenn vieles schwierig, unabänderlich und ausweglos erscheint. Wir haben keine Kontrolle darüber, was uns im Leben widerfährt. Aber wir haben Kontrolle darüber, wie wir mit Ereignissen umgehen. 

Wir freuen uns sehr, Sie auf Ihrem Weg zur Verwirklichung Ihrer Ziele und Wünsche zu begleiten. Wir sind überzeugt, dass Hypnose auch Ihnen helfen kann.

Haben Sie Mut und machen Sie den ersten Schritt in ein erfülltes und glückliches Leben.

 

Was ist Hypnose

Die Hypnosetherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte und langjährig erprobte Methode, die bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Erfolg in verschiedenen Bereichen der Psychotherapie, der Medizin und Zahnmedizin angewendet werden kann.

Sie wird zur Behandlung von Ängsten, Depressionen, Zwängen und Essstörungen eingesetzt.
Auch bei der Behandlung von Süchten (z. B. Rauchen) und chronischen Schmerzen kann Hypnose Abhilfe schaffen. Selbst Schlafstörungen und sexuelle Störungen können mit dieser einfachen, aber effektiven Methode behandelt werden.

Hypnova – Praxis für Hypnosetherapie IconHypnova – Praxis für Hypnosetherapie

Niederdorfstrasse 67, Zürich

5,0 43 Rezensionen

  • Avatar Linda Resmail ★★★★★ in der letzten Woche
    Meine Rückmeldung zur Rauchentwöhnung erfolgt bewusst "erst" nach 1 Monat. Mit Begeisterung darf ich sagen, dass ich seit der ersten Behandlung auf einfach(st)e Art und Weise mit diesem jahrelangen Laster aufhören konnte. Ich … Mehr fühle mich energiegeladener, gesünder und vor allem befreit. Bei vorhergehenden Versuchen mit dem Rauchen aufzuhören waren die Gedanken an die Zigaretten allgegenwärtig. Jeder "Verzicht" eine Hürde. Doch durch die Therapie bei Herrn Mete fand keine "Entbehrung" statt. Mithilfe von 3 Terminen an aufeinanderfolgenden Tagen wird die schwierigste Zeit zusammen gemeistert. Ab da hat man alle nötigen Werkzeuge an der Hand um sich aus den allfällig verbleibenden Verknüpfungen auf schnelle Art und Weise selbst zu lösen.
    Heute kann ich umgeben von Rauchern einen ganzen Abend geniessen ohne auch nur Ansatzweise in Versuchung zu geraten. Ohne die Hypnosetherapie von Herrn Mete wäre dies, in einem solch befreiten Umfang nicht möglich gewesen.
    Herr Mete verfügt über ein grosses Einfühlvermögen, besitzt eine beruhigende Art und eine (positiv) eindringliche Stimme.
    Grosses Dankeschön für diese neue Lebensqualität!
  • Avatar Félix Neuhaus ★★★★★ vor 2 Wochen
    Dank ein paar Sitzungen bei Herrn Tanner Mete, kann ich wieder angstfrei Fliegen. Er hat mir Werkzeuge mitgegeben, mit diesen ich gelernt habe meine Flugangst schrittweise zu überwinden. Nun Fliege ich seit bald einem Jahr angstfrei um … Mehr die halbe Welt. Mit den Sitzungen konnten wir die Ursachen erkennen und er hat mir geholfen, wieder frei zu werden von alten Ängsten. Ich kann einen Besuch bestens empfehlen.
  • Avatar Heike Bördgen ★★★★★ vor einem Monat
    Ich bin unsagbar dankbar, dass mir Taner so gut helfen konnte. Er ist wirklich sehr freundlich und empathisch. Er ist sehr vertrauensvoll und man fühlt sich sehr wohl. Die Hypnosen waren intensiv und ich konnte einige Themen aufarbeiten. … Mehr Ich kann Hypnova nur empfehlen und komme jederzeit wieder, sobald ich das Gefühl habe, wieder Hilfe zu benötigen.
  • Avatar Miguel Nieto ★★★★★ vor einem Monat
    Dürfte einige Erfahrungen bei verschiedene Hypnose Therapeuten habe, doch bei ihn fühlt sich wahrgenommen und auch wohl. Man merkt auch das er jahrelange Erfahrung hat und das er sein Job ernst und mit Leidenschaft ausübt, denn er nimmt … Mehr sich immer genug Zeit.
    Auf jeden Fall, sehr empfehlenswert!

Rundum gut betreut

In unserer Hypnosepraxis in Zürich sind Sie dank zwei erfahrenen Hypnosetherapeuten bestens aufgehoben. Sowohl Selina Marfurt als auch Taner Mete stehen Ihnen nicht nur im Rahmen von Hypnosesitzungen, sondern auch im Vorfeld gerne zur Seite.

Ich unterstütze Sie liebevoll auf dem Weg zu sich selbst, damit Sie wieder zu Ihrer Kraft zurückfinden. Ich gehe individuell und intuitiv auf Ihre Bedürfnisse ein, damit Sie für sich selbst das bestmögliche Ergebnis erreichen können.

Selina Marfurt

Gerne unterstütze ich Sie dabei, sich daran zu erinnern, wer Sie wirklich sind, was Ihnen im Leben wichtig ist, Ihre Stärken zu erkennen und Ihr Leben so zu leben, wie Sie es wünschen.

Taner Mete

Wie wirkt Hypnose?

Durch gezielte Formulierungen des Therapeuten wird der Klient in einen veränderten Bewusstseinszustand, die hypnotische Trance, geleitet.

Viele Klienten vergleichen das Erleben einer Trance mit dem angenehmen Zustand kurz vor dem Einschlafen, wenn man eher in Bildern denkt und der Körper langsam zur Ruhe kommt. 
Körperlich kommt es zu einer Entspannungsreaktion: Herzschlag und Atmung verlangsamen sich und der Blutdruck sinkt. 

In Trance kann der Klient intensive Gelassenheit, Ausgeglichenheit, Lebensmut, Kraft, Sicherheit oder Beruhigung erleben. Rationales Denken tritt in den Hintergrund, während eine von Bildern geführte Informationsverarbeitung einsetzt und auf allen Sinneskanälen aktiviert werden.

 Die Aufmerksamkeit des Patienten wird auf das innere Erleben gerichtet, während die Wahrnehmung der Aussenwelt nun in den Hintergrund tritt.

Der Klient erfährt mittels hypnotischer Suggestionen Zugang zu seinen inneren Erlebnis- und Verhaltensweisen, während er entspannt der Stimme seines Therapeuten lauscht. 

Diese inneren Bilder sind sehr wichtig für den weiteren Therapieverlauf. So werden dem Patienten in Trance die in ihm bereits vorhandenen Ressourcen wie beispielsweise bereits unbewusst angewandte Bewältigungsstrategien sowie vorhandene Stärken aufgezeigt und zur Bewältigung vorhandener Probleme angewandt.

Hypnosetherapie Zürich
Wie sieht der Ablauf einer Behandlung aus?

Eine Hypnosesitzung ist weit mehr als der eigentliche Hypnosevorgang. Vielmehr handelt es sich um einen umfassenden Prozess, der in unserer Hypnosepraxis in Zürich in mehreren Stufen abläuft.

1

Vorgespräch

Das Vorgespräch bereitet den Boden für die erfolgreiche Hypnose vor. Es ist der Schlüssel zum Erfolg, denn hier erläutern wir Ihnen im Detail den Ablauf der Hypnose und Ihre Beteiligung am Erfolg. Im Verlauf des 40 bis 60 Minuten dauernden Gesprächs klären wir außerdem alle nur erdenklichen Fragen, die Sie sich stellen können.

2

Anamnese & Zieldefinition

Im zweiten Schritt machen wir uns während der Anamnese ein umfassendes Bild von Ihnen und Ihrem Leben. Das ist besonders wichtig, um Konflikte zu erkennen, zum eigentlichen Problem vorzudringen und die Zielsetzung der Hypnose zu definieren. Als wertvolles Werkzeug dient uns ein Arbeitsbogen, den wir zusammen mit Ihnen erstellen.

3

Hypnose

Im dritten Schritt beginnt die eigentliche Hypnose. Mit Hilfe trancefördernder Musik und Worten begleiten wir Sie in einem Relax-Sessel in einen tiefen Entspannungszustand. Nachdem ein körperlicher Entspannungszustand eingetreten ist, arbeiten wir gemeinsam daran, auch den Geist zu entspannen. Mittels gezielter Suggestion und verschiedener Hypnosetechniken beginnt schließlich die Umprogrammierung des Unterbewusstseins in die gewünschte Richtung.

4

Auflösung und Nachgespräch

Ist das Sitzungsziel erreicht, lösen wir die Hypnose langsam auf und holen Sie behutsam zurück ins Hier und Jetzt. Im Anschluss steht die Nachbesprechung der Sitzung an. Hier besprechen wir gemeinsam die Erlebnisse und Empfindungen, die Sie im entspannten Trance-Zustand erlebt haben.

Anwendungsbereiche der Hypnosetherapie in Zürich

Wie eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien und die klinische Erfahrung zeigen, können psychische Probleme wirkungsvoll mit Hypnotherapie behandelt werden.
Zu den Anwendungsbereichen zählen:

Häufig gestellte Fragen

Es gibt nicht die eine Hypnose, sondern mehrere Hypnosestadien. In Fachkreisen wird zwischen leichter, mittlerer und tiefer Hypnose unterschieden. In den meisten Coaching- und Therapiesitzungen reicht bereits eine leichte bis mittlere Hypnose aus. Typisch für dieses Trancetiefe ist, dass Betroffene vieles noch bewusst oder zumindest halb bewusst wahrnehmen. Auch erinnern sie sich so später noch sehr genau an den Inhalt der Hypnosesitzung.

Sie müssen keine Angst davor haben, in unserer Hypnosepraxis in Zürich willenlos ausgeliefert zu sein. Kein Mensch kann gegen seinen Willen und ohne eigenes Zutun in Hypnose versetzt werden. Damit ist es auch nicht möglich, dass eine hypnotisierte Person zum Handeln gegen ihre eigenen Überzeugungen gebracht wird. Da das Urteilsvermögen auch in Hypnose weiterhin funktioniert, würde Sie schon bei einem solchen Versuch aus der Hypnose erwachen.

Einige Menschen haben Bedenken, nicht mehr aus der Hypnose zurückzukommen. Das ist allerdings noch nie vorgekommen. Weder in unserer Hypnosepraxis in Zürich noch in irgendeiner anderen Praxis. Ein verantwortungsvoller Hypnotiseur stellt immer sicher, dass seine Patientinnen und Patienten nach dem Ende der Sitzung wieder zu vollem Bewusstsein zurückgekehrt sind. Nach einiger Zeit wird dieser Zustand jedoch auch völlig ohne Zutun des Hypnosetherapeuten erreicht.

In der Praxis sowie in der Fachliteratur ist häufig von Hypnose, klinischer Hypnosetherapie, Hypnotherapie oder Heilhypnose die Rede. Viele Patientinnen und Patienten sind vor diesem Hintergrund verunsichert. Diese Verunsicherung ist allerdings nicht nötig. All diese Begriffe beschreiben ein und dieselbe Handlung – die Hypnose. Es gibt weder eine klare Definition noch eine definitive Abgrenzung der Begriffe. Hypnotherapie etwa ist lediglich die englische Bezeichnung für die Hypnosetherapie.

Wenn die Hypnose von einem fachkundigen und gut ausgebildeten Therapeuten durchgeführt wird, hat die Hypnosetherapie keine Nebenwirkungen. Allerdings gibt es einige Krankheitsbilder mit einer Kontraindikation. Das bedeutet, dass die Hypnose gar nicht oder nur vorsichtig und mit geeigneter Vorbereitung durchgeführt werden sollte. Dies ist z.B. bei bekannten Psychosen oder Traumata der Fall. Ein eingehendes Anamnesegespräch ist daher vor der Behandlung dringend erforderlich.

Das ist prinzipiell möglich, denn jede Form der Hypnose ist auch eine Form der Selbsthypnose. Das mag überraschend klingen, ist aber naheliegend. Immerhin lässt sich der hypnotische Zustand nur durch die aktive Mithilfe und die Kraft der eigenen Vorstellung erreichen. Ein erfahrener Hypnotiseur kann die Kraft der Vorstellung allerdings in passende Bahnen leiten, um besonders tiefe Hypnosestadien zu erreichen.

Leider nein. Denn eine Hypnose geschieht nicht einfach so, durch das Beisein des Therapeuten und ohne eigene intensive Mitwirkung. Therapeutische Gespräche sind ein mindestens ebenso wichtiger Anteil der Therapiesitzung wie die eigentliche Arbeit in der Trancephase. Abhängig vom jeweiligen Anliegen können die intensiven und vorbereitenden Gesprächseinheiten auch leicht ein Drittel der gesamten Therapiezeit umfassen. Eine Hypnosetherapie in Zürich macht also nur dann Sinn, wenn Sie auch über Ihr Anliegen sprechen möchten.

Aktuelle Informationen zu Covid 19

Um sie während der Corona Pandemie trotzdem in unserer Praxis begrüssen zu können und Sie dabei von einer Infektion bestmöglich zu schützten, halten wir uns an die angeordneten Schutzmassnahmen vom Bundesrat. 

  • Die Praxis hat weiterhin geöffnet. Termine können telefonisch oder über das Kontaktformular gebucht werden.
  • Die angeordneten Schutzmassnahmen vom Bundesrat können in der Praxis eingehalten werden, ein entsprechendes Schutzkonzept liegt vor.
  • Bitte treten Sie mit einer Maske in die Praxis ein.
  • Bitte benützen Sie beim Eintreten in die Praxis das bereitgestellte Desinfektionsmittel für ihre Hände.
  • In unserer Praxis gilt während der ganzen Sitzung eine Maskenpflicht.
  • Ein Abstand von 1,5 Metern zwischen uns ist während der Therapie gut möglich.
  • Die Räumlichkeit wird regelmässig gelüftet.

Lassen Sie sich zur Hypnosetherapie beraten!
Kontakt

Niederdorfstrasse 67
8001 Zürich
Schweiz

+41 43 540 83 21
info@hypnova.ch 

Öffnungszeiten

Montag:           08:00-20:00 Uhr
Dienstag:         08:00-20:00 Uhr
Mittwoch:         08:00-20:00 Uhr
Donnerstag:     08:00-20:00 Uhr
Freitag:            08:00-20:00 Uhr

© Copyright 2023 Hypnova | All rights reserved | Datenschutz