Hypnosetherapie in Zürich
Auf natürlichem Weg zur Gesundheit und Heilung
Willkommen bei Hypnova, Ihrer Hypnosepraxis in Zürich
Mit unserer Hypnosepraxis in Zürich schaffen wir für Sie ein umfassendes therapeutisches Angebot. Wir helfen Ihnen, Ihre Lasten, Blockaden, Ängste und unbewussten Verhaltensmuster aufzulösen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, um wieder Zugang zu Ihren inneren Stärken zu erlangen, um Ihre Ziele leicht und effizient zu verwirklichen.
Wir möchten Ihnen die Zuversicht vermitteln, dass persönliche Veränderungen und Wachstum auch dann möglich sind, wenn vieles schwierig, unabänderlich und ausweglos erscheint. Wir haben keine Kontrolle darüber, was uns im Leben widerfährt. Aber wir haben Kontrolle darüber, wie wir mit Ereignissen umgehen.
Wir freuen uns sehr, Sie auf Ihrem Weg zur Verwirklichung Ihrer Ziele und Wünsche zu begleiten. Wir sind überzeugt, dass Hypnose auch Ihnen helfen kann.
Haben Sie Mut und machen Sie den ersten Schritt in ein erfülltes und glückliches Leben.
Was ist Hypnose
Die Hypnosetherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte und langjährig erprobte Methode, die bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Erfolg in verschiedenen Bereichen der Psychotherapie, der Medizin und Zahnmedizin angewendet werden kann.
Sie wird zur Behandlung von Ängsten, Depressionen, Zwängen und Essstörungen eingesetzt.
Auch bei der Behandlung von Süchten (z. B. Rauchen) und chronischen Schmerzen kann Hypnose Abhilfe schaffen. Selbst Schlafstörungen und sexuelle Störungen können mit dieser einfachen, aber effektiven Methode behandelt werden.
Hypnova
Ausstellungsstrasse 114, Zürich
5,0 54 Rezensionen
-
Verena-Anna
★★★★★
vor einem Monat
Ich war bei Selina aufgrund meiner Angststörung in Behandlung, und mein Leben hat sich seither erheblich verändert. Dank ihrer Unterstützung kann ich nun wieder ohne Angst durch den Alltag gehen. Selina hat eine unglaublich angenehme und … Mehr sanfte Stimme, die sofort Ruhe ausstrahlt und es leicht macht, sich zu öffnen und zu entspannen. Auch die Räumlichkeiten tragen zur positiven Erfahrung bei – sie sind wunderschön gestaltet, strahlen viel Ruhe aus und sorgen dafür, dass man sich sofort wohlfühlt.
Ich bin sehr dankbar für die wunderbare Hilfe, die ich hier erfahren habe. -
D.
★★★★★
vor 3 Monaten
Ich habe Hypnova für eine Raucherentwöhnung kontaktiert und hatte am Anfang grossen Respekt, da ich keinerlei Erfahrungen mit Hypnose hatte. Auch hatte ich Zweifel, ob ich es schaffen würde, mit dem Rauchen aufzuhören.
Selina hat mir meine … Mehr Vorbehalte sofort genommen. Sie ist eine supersympathische und einfühlsame Therapeutin, und in ihrem wunderschönen Behandlungsraum fühlt man sich sofort wohl und aufgehoben. Dank Selinas Unterstützung und der Hypnose habe ich es geschafft, dauerhaft rauchfrei zu werden – und das ganz ohne Entzugserscheinungen und innere Kämpfe. Ich bin überglücklich und kann diese Methode jedem empfehlen! -
Stefania C.
★★★★★
vor 3 Monaten
Meine erste Behandlung war fast ein Jahr her 30.11.2023, ich habe stark an Panikattacken gelitten, Verlustängste und ein Anfang von Hypochondrie. Ich hatte ca. 5 Behandlungen. Mein Leben hat sich drastisch verändert, ich bin ganz die Alte, … Mehr es geht mir wieder gut, habe keine „böse“ Gedanken mehr und kann mein Leben wieder in vollen Zügen geniessen. Somit danke danke danke Taner, ich kann wieder atmen. ♥️🙏🏻
Für alle, die meine Rezension lesen: wenn ihr nicht mehr weiter wisst, Hypnova ist der Ausweg. ☀️ -
Sebo
★★★★★
vor 5 Monaten
Taner Mete ist ein ausgesprochen empathischer und feinsinniger Therapeut. Durch seine ruhige und besonnene Art habe ich mich immer sicher gefuehlt und konnte mich so voller Vertrauen auf meinen inneren Prozess einlassen. Was ich in den … Mehr Sitzungen erleben durfte ist auch viele Monate danach noch spuerbar und hat Bereiche meines Lebens nachhaltig positiv beeinflusst. Vielen herzlichen Dank!
Rundum gut betreut
In unserer Hypnosepraxis in Zürich sind Sie dank zwei erfahrenen Hypnosetherapeuten bestens aufgehoben. Sowohl Selina Marfurt als auch Taner Mete stehen Ihnen nicht nur im Rahmen von Hypnosesitzungen, sondern auch im Vorfeld gerne zur Seite.
Ich unterstütze Sie liebevoll auf dem Weg zu sich selbst, damit Sie wieder zu Ihrer Kraft zurückfinden. Ich gehe individuell und intuitiv auf Ihre Bedürfnisse ein, damit Sie für sich selbst das bestmögliche Ergebnis erreichen können.
Selina Marfurt
Gerne unterstütze ich Sie dabei, sich daran zu erinnern, wer Sie wirklich sind, was Ihnen im Leben wichtig ist, Ihre Stärken zu erkennen und Ihr Leben so zu leben, wie Sie es wünschen.
Taner Mete
Wie wirkt Hypnose?
Die Aufmerksamkeit des Patienten wird auf das innere Erleben gerichtet, während die Wahrnehmung der Aussenwelt nun in den Hintergrund tritt.
Der Klient erfährt mittels hypnotischer Suggestionen Zugang zu seinen inneren Erlebnis- und Verhaltensweisen, während er entspannt der Stimme seines Therapeuten lauscht.
Diese inneren Bilder sind sehr wichtig für den weiteren Therapieverlauf. So werden dem Patienten in Trance die in ihm bereits vorhandenen Ressourcen wie beispielsweise bereits unbewusst angewandte Bewältigungsstrategien sowie vorhandene Stärken aufgezeigt und zur Bewältigung vorhandener Probleme angewandt.
Hypnosetherapie Zürich
Wie sieht der Ablauf einer Behandlung aus?
Eine Hypnosesitzung ist weit mehr als der eigentliche Hypnosevorgang. Vielmehr handelt es sich um einen umfassenden Prozess, der in unserer Hypnosepraxis in Zürich in mehreren Stufen abläuft.
1
Vorgespräch
Das Vorgespräch bereitet den Boden für die erfolgreiche Hypnose vor. Es ist der Schlüssel zum Erfolg, denn hier erläutern wir Ihnen im Detail den Ablauf der Hypnose und Ihre Beteiligung am Erfolg. Im Verlauf des 40 bis 60 Minuten dauernden Gesprächs klären wir außerdem alle nur erdenklichen Fragen, die Sie sich stellen können.
2
Anamnese & Zieldefinition
Im zweiten Schritt machen wir uns während der Anamnese ein umfassendes Bild von Ihnen und Ihrem Leben. Das ist besonders wichtig, um Konflikte zu erkennen, zum eigentlichen Problem vorzudringen und die Zielsetzung der Hypnose zu definieren. Als wertvolles Werkzeug dient uns ein Arbeitsbogen, den wir zusammen mit Ihnen erstellen.
3
Hypnose
Im dritten Schritt beginnt die eigentliche Hypnose. Mit Hilfe trancefördernder Musik und Worten begleiten wir Sie in einem Relax-Sessel in einen tiefen Entspannungszustand. Nachdem ein körperlicher Entspannungszustand eingetreten ist, arbeiten wir gemeinsam daran, auch den Geist zu entspannen. Mittels gezielter Suggestion und verschiedener Hypnosetechniken beginnt schließlich die Umprogrammierung des Unterbewusstseins in die gewünschte Richtung.
4
Auflösung und Nachgespräch
Ist das Sitzungsziel erreicht, lösen wir die Hypnose langsam auf und holen Sie behutsam zurück ins Hier und Jetzt. Im Anschluss steht die Nachbesprechung der Sitzung an. Hier besprechen wir gemeinsam die Erlebnisse und Empfindungen, die Sie im entspannten Trance-Zustand erlebt haben.
Anwendungsbereiche der Hypnosetherapie in Zürich
Wir bieten individuell angepasste Hypnosetherapien, um Sie bei Ihren Herausforderungen zu unterstützen, von Angstbewältigung bis hin zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes. Hypnova ist Ihr Wegbegleiter zu einem erfüllteren Leben. Zu den Anwendungsbereichen zur Hypnose in Zürich zählen:
Wir bei Hypnova, legen Wert auf eine massgeschneiderte Begleitung jedes Klienten. Wir verstehen, dass jeder Mensch einzigartig ist und passen unsere Therapien entsprechend an, um optimal auf persönliche Bedürfnisse und Ziele einzugehen.
Häufig gestellte Fragen
Wie tief muss die Hypnose sein, damit diese Wirkung zeigt?
Es gibt nicht die eine Hypnose, sondern mehrere Hypnosestadien. In Fachkreisen wird zwischen leichter, mittlerer und tiefer Hypnose unterschieden. In den meisten Coaching- und Therapiesitzungen reicht bereits eine leichte bis mittlere Hypnose aus. Typisch für dieses Trancetiefe ist, dass Betroffene vieles noch bewusst oder zumindest halb bewusst wahrnehmen. Auch erinnern sie sich so später noch sehr genau an den Inhalt der Hypnosesitzung.
Bin ich dem Hypnotiseur willenlos ausgeliefert?
Sie müssen keine Angst davor haben, in unserer Hypnosepraxis in Zürich willenlos ausgeliefert zu sein. Kein Mensch kann gegen seinen Willen und ohne eigenes Zutun in Hypnose versetzt werden. Damit ist es auch nicht möglich, dass eine hypnotisierte Person zum Handeln gegen ihre eigenen Überzeugungen gebracht wird. Da das Urteilsvermögen auch in Hypnose weiterhin funktioniert, würde Sie schon bei einem solchen Versuch aus der Hypnose erwachen.
Kann es sein, dass man nicht mehr aus der Hypnose zurückkommt?
Einige Menschen haben Bedenken, nicht mehr aus der Hypnose zurückzukommen. Das ist allerdings noch nie vorgekommen. Weder in unserer Hypnosepraxis in Zürich noch in irgendeiner anderen Praxis. Ein verantwortungsvoller Hypnotiseur stellt immer sicher, dass seine Patientinnen und Patienten nach dem Ende der Sitzung wieder zu vollem Bewusstsein zurückgekehrt sind. Nach einiger Zeit wird dieser Zustand jedoch auch völlig ohne Zutun des Hypnosetherapeuten erreicht.
Was ist der Unterschied zwischen Hypnose, klinische Hypnosetherapie, Heilhypnose, Hypnotherapie?
In der Praxis sowie in der Fachliteratur ist häufig von Hypnose, klinischer Hypnosetherapie, Hypnotherapie oder Heilhypnose die Rede. Viele Patientinnen und Patienten sind vor diesem Hintergrund verunsichert. Diese Verunsicherung ist allerdings nicht nötig. All diese Begriffe beschreiben ein und dieselbe Handlung – die Hypnose. Es gibt weder eine klare Definition noch eine definitive Abgrenzung der Begriffe. Hypnotherapie etwa ist lediglich die englische Bezeichnung für die Hypnosetherapie.
Gibt es bei Hypnose Nebenwirkungen?
Wenn die Hypnose von einem fachkundigen und gut ausgebildeten Therapeuten durchgeführt wird, hat die Hypnosetherapie keine Nebenwirkungen. Allerdings gibt es einige Krankheitsbilder mit einer Kontraindikation. Das bedeutet, dass die Hypnose gar nicht oder nur vorsichtig und mit geeigneter Vorbereitung durchgeführt werden sollte. Dies ist z.B. bei bekannten Psychosen oder Traumata der Fall. Ein eingehendes Anamnesegespräch ist daher vor der Behandlung dringend erforderlich.
Kann ich mich selbst hypnotisieren?
Das ist prinzipiell möglich, denn jede Form der Hypnose ist auch eine Form der Selbsthypnose. Das mag überraschend klingen, ist aber naheliegend. Immerhin lässt sich der hypnotische Zustand nur durch die aktive Mithilfe und die Kraft der eigenen Vorstellung erreichen. Ein erfahrener Hypnotiseur kann die Kraft der Vorstellung allerdings in passende Bahnen leiten, um besonders tiefe Hypnosestadien zu erreichen.
Ich möchte über mein Anliegen nicht reden. Macht eine Hypnosetherapie trotzdem Sinn?
Leider nein. Denn eine Hypnose geschieht nicht einfach so, durch das Beisein des Therapeuten und ohne eigene intensive Mitwirkung. Therapeutische Gespräche sind ein mindestens ebenso wichtiger Anteil der Therapiesitzung wie die eigentliche Arbeit in der Trancephase. Abhängig vom jeweiligen Anliegen können die intensiven und vorbereitenden Gesprächseinheiten auch leicht ein Drittel der gesamten Therapiezeit umfassen. Eine Hypnosetherapie in Zürich macht also nur dann Sinn, wenn Sie auch über Ihr Anliegen sprechen möchten.