Breathwork
Dein Atem – dein Anker. Entdecke die Kraft deines Atems.
Was ist Conscious Connected Breathing?
Der bewusst verbundene Atem ist eine transformative Atemtechnik, bei der der Atem in einem kontinuierlichen, bewussten Fluss ohne Pausen zwischen Ein- und Ausatmen geführt wird. Diese intensive Form des Atmens aktiviert natürliche Selbstheilungskräfte, löst emotionale Blockaden und bringt dich in tiefe Verbindung mit deinem inneren Selbst. Es ist eine Einladung, loszulassen, dich selbst wieder zu fühlen – und dich mit dem zu verbinden, was in dir heilen möchte.
Breath. Feel. Move.
Die Wirkung des verbundenen Atems
Durch den bewusst verbundenen Atem werden unterdrückte Emotionen, alte Spannungen und unbewusste Blockaden an die Oberfläche gebracht. Der Körper bekommt die Möglichkeit, durch den Atem das zu lösen, was oft seit Jahren festgehalten wird.
Die Technik ermöglicht tiefgreifende Einsichten und ein Gefühl von Klarheit, innerem Frieden und Verbundenheit mit sich selbst. Viele Menschen berichten nach einer Session von einem «emotionalen Reset», grösserer Lebendigkeit und einem Gefühl von Befreiung.
Der verbundene Atem ist ein sehr wirkungsvolles Werkzeug, um tief sitzende Themen zu lösen, den eigenen Heilungsprozess zu aktivieren und in einen Zustand von innerem Gleichgewicht zu kommen.
Atem. Fühlen. Verändern.
Wir verbinden bewusste Atemarbeit mit Klang, Berührung und Achtsamkeit. So entsteht ein Raum, in dem du loslassen, spüren – und Heilung geschehen darf.
In unseren Breathwork Sessions verbinden wir die Kraft des bewussten Atems mit tief wirkenden Sinneselementen: Klangschalen, Stimmgabeln und natürlichen Düfte begleiten jede Session und schaffen eine einzigartige, tiefgehende Erfahrung.
Unser Ansatz ist ganzheitlich: Wir glauben daran, dass echte Veränderung dann geschieht, wenn Körper, Geist und Seele angesprochen werden.
Mit viel Achtsamkeit, Präsenz und einem sicheren Raum, begleiten wir dich auf deiner Reise zu mehr innerer Klarheit, Entspannung und emotionaler Balance.
Unsere Sessions im Überblick
1:1 & Private Breathwork Sessions
“Deine persönliche Reise zu dir selbst.“
In einer 1:1 Breathwork-Sitzung stehst du mit deinen Bedürfnissen, Themen und deinem Tempo im Mittelpunkt. Anders als in Gruppensettings bietet der Einzelrahmen den geschützten Raum, um ganz individuell mit dem zu arbeiten, was dich gerade bewegt.
Ob du mit emotionalen Blockaden, innerer Unruhe, Stress oder alten Mustern zu tun hast – in der Einzelsitzung können wir gezielt auf deine Situation eingehen. Durch das bewusste, verbundene Atmen öffnen sich oft innere Räume, in denen Heilung, Klarheit und neue Perspektiven möglich werden.
Ich begleite dich dabei achtsam, einfühlsam und mit Präsenz. Jede Session ist einzigartig und orientiert sich an deinem persönlichen Prozess.
Gruppen Breathwork Sessions
“Gemeinsam atmen, gemeinsam wachsen.”
- Freitag, 22. August | 19:00 – 21:30| Limmatplatz
- Freitag, 22. August | 19:00 – 21:30| Limmatplatz
- Freitag, 22. August | 19:00 – 21:30| Limmatplatz
In einer Breathwork-Gruppensession entsteht ein besonderer Raum – getragen von Präsenz, Vertrauen und Verbindung. Durch die Kraft des bewussten, verbundenen Atmens hast du die Möglichkeit, tief mit dir selbst in Kontakt zu kommen und gleichzeitig die unterstützende Energie der Gruppe zu erleben.
Auch wenn jeder seine ganz persönliche Reise macht, entsteht in der Gruppe oft eine starke gemeinsame Dynamik, die Heilung, Loslassen und Transformation auf einer tiefen Ebene ermöglicht. Du bist eingeladen, dich mit allem zu zeigen, was gerade da ist – ohne Bewertung, ohne Druck.
Gemeinsam schaffen wir einen geschützten Raum.
Du brauchst keine Vorerfahrung – nur die Bereitschaft, dich von deinem Atem leiten zu lassen. Alles, was du suchst, ist bereits in dir – der Atem hilft dir, es wieder zu entdecken.
Über Mich
Ich bin Selina – Breathwork Teacher aus tiefster Überzeugung und Herzen.
Mein Weg zum bewussten Atmen begann aus dem tiefen Wunsch heraus, mich selbst besser zu verstehen, alte Wunden zu heilen und wieder in Verbindung mit mir zu kommen.
Der Atem hat mir gezeigt, dass echte Heilung nicht im Aussen beginnt, sondern in uns selbst. Ich habe erfahren, wie kraftvoll und gleichzeitig sanft der verbundene Atem wirken kann – körperlich, emotional und seelisch. Diese Erfahrung berührt mich bis heute und ich teile sie mit grosser Dankbarkeit.
In meiner Arbeit halte ich einen klaren, feinfühligen Raum, in dem du einfach du selbst sein darfst – mit allem, was da ist. Ohne Bewertung, ohne Druck. Ich begleite dich achtsam, ehrlich und auf Augenhöhe.
Wenn du dich nach innerer Ruhe, Klarheit oder mehr Lebendigkeit sehnst – dein Atem kennt den Weg. Ich bin gern an deiner Seite.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert während einer Breathwork Session?
Du liegst entspannt, hörst Musik und folgst meiner Anleitung zu einer bestimmten Atemtechnik. Durch das bewusste Atmen kommst du in einen veränderten Bewusstseinszustand, der es dir ermöglicht, tiefer mit deinem Inneren in Kontakt zu kommen.
Dabei können verschiedene Empfindungen auftreten – wie Kribbeln, Wärme, emotionale Wellen oder tiefe innere Bilder. Alles, was sich zeigt, darf da sein und ist Teil des Prozesses.
Nach der aktiven Atemphase folgt eine ruhige Integrationszeit, in der du nachspüren und loslassen kannst. Ich begleite dich durch die gesamte Session und halte einen geschützten Raum für deine Erfahrung.
Wie kann ich mich auf eine Session vorbereiten?
Trage bequeme Kleidung, in der du dich frei bewegen und gut entspannen kannst. Iss idealerweise etwa zwei Stunden vorher nichts Schweres, damit dein Körper während der Atmung nicht mit der Verdauung beschäftigt ist.
Am wichtigsten ist jedoch deine innere Haltung: Offenheit, Vertrauen und ein neugieriger Geist. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ – du darfst einfach kommen, so wie du bist.
Für wen ist Breathwork geeignet?
Wenn du den Wunsch verspürst, alte Muster zu durchbrechen, bewusster zu leben und dich mit deiner inneren Weisheit zu verbinden, bist du hier genau richtig.
Unsere Breathwork-Zeremonien können tiefe Prozesse anstossen. Emotionen wie Freude, Trauer oder Wut dürfen sich zeigen – das bewusste Atmen unterstützt dich dabei, diese Gefühle zuzulassen, zu integrieren oder loszulassen.
Viele erleben danach ein Gefühl von Befreiung, Klarheit und neuer Verbindung zu sich selbst. Der Weg kann herausfordernd sein – doch genau darin liegt oft das grösste Wachstumspotenzial.
Du bist eingeladen, dich in einem sicheren Raum von alten Glaubenssätzen zu lösen und dich für neue Perspektiven zu öffnen – mit Mitgefühl, Unterstützung und ohne Druck.
Gibt es Kontraindikationen?
Obwohl Breathwork viele Vorteile bietet, ist diese Praxis nicht für jeden geeignet. Aus Sicherheitsgründen bitten wir Personen mit folgenden gesundheitlichen Bedingungen, nicht an unseren Zeremonien teilzunehmen:
- Schwere Herz- und Kreislauferkrankungen
- Herz-OP
- Herzschrittmacher
- Bluthochdruck
- Borderlinestörungen
- Glaukom (Grüner Star)
- Einnahme von Psychopharmaka
- Epilepsie oder Anfallsleiden
- Schwerwiegende Atemwegserkrankungen
(z.B. COPD, schweres Asthma) - Schwangerschaft
- Psychische Erkrankungen wie Schizophrenie oder schwere Angststörungen
- Frische Operationen oder Verletzungen
Bei Unsicherheiten kontaktiere uns bitte.
Wie oft sollte ich Breathwork machen?
Das hängt ganz von deinem individuellen Bedürfnis und deiner momentanen Lebenssituation ab. Manche Menschen integrieren Breathwork als wöchentliche Praxis, um kontinuierlich mit sich selbst in Verbindung zu bleiben. Andere nutzen es gezielt bei inneren Prozessen, Stress oder in Zeiten persönlicher Veränderung.
Schon eine einzelne Session kann tief wirken und nachhaltige Veränderungen anstossen. Gleichzeitig entfaltet regelmässige Praxis oft eine stärkere, stabilisierende Wirkung – ähnlich wie beim Meditieren oder Yoga. Wichtig ist, auf dein Gefühl zu hören und dir den Raum zu geben, den du gerade brauchst.
Muss ich Erfahrung mit Meditation oder Atemtechniken haben?
3. Muss ich Erfahrung mit Meditation oder Atemtechniken haben?
Nein, du brauchst keinerlei Vorerfahrung. Breathwork ist für alle geeignet, unabhängig davon, ob du bereits meditiert oder mit Atemtechniken gearbeitet hast.
Ich begleite dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Zu Beginn der Session erkläre ich dir alles in Ruhe und leite die Atemtechnik klar und verständlich an. Du wirst genügend Zeit haben, dich einzufinden und deinen eigenen Rhythmus zu entdecken.
Wichtig ist nur deine Offenheit, dich auf die Erfahrung einzulassen. Alles, was du brauchst, trägst du bereits in dir – dein Atem ist das einzige Werkzeug.
Wird Breathwork von der Krankenkasse übernommen?
Nein, Breathwork ist aktuell keine anerkannte Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird daher in der Regel nicht übernommen. Auch private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen erstatten die Kosten meist nicht.